Domain feuerwehr-schlipsheim.de kaufen?

Produkt zum Begriff WIKING-000646-WIKING-Buch-Leidenschaft:


  • WIKING 000646 WIKING-Buch"Leidenschaft Wiking-Autos"
    WIKING 000646 WIKING-Buch"Leidenschaft Wiking-Autos"

    Neues Buch zur Marke: WIKING-Verkehrsmodelle seit 75 Jahren75 Jahre WIKING-Verkehrsmodelle – eine faszinierende Leidenschaft mit ganz individueller Handschrift. Die Währungsreform 1948 machte es möglich, denn die junge Kindergeneration konnte gleich nach dem Krieg ein neues Spielfeld entdecken: die WIKING-Autos! Das großformatige, reich illustrierte Buch erzählt auf 168 Seiten die lange und exklusive Geschichte von Menschen und Modellen, berichtet von Sammlern und präsentiert imposante Dioramen aus der WIKING-Verkehrswelt. Authentische, weitgehend unveröffentlichte Fotos aus der Historie beleuchten das modellbauerische Gesamtwerk von seinen facettenreichen Seiten. 75 Jahre WIKING-Verkehrsmodelle – das Jubiläum ist der richtige Anlass für ein großes, lebendiges Buch über WIKING-Autos. Mit über 300 Abbildungen versteht sich!Tatsächlich sollten in der oft widrigen Wirklichkeit der Nachkriegsjahre Kraftfahrzeuge den Wiederaufbau in den Besatzungszonen meistern helfen – in der Folge kündigte sich der Autoboom langsam, aber stetig an. Und Wiking-Modellbau schuf die große Welt der kleinen Miniaturen passgenau dazu. Zunächst noch mit schlichten und heiß eingesetzten Drahtachsen wurden die ersten Pkw und Lkw im Maßstab 1:100 konstruiert. Als dann die Währungsreform und der Marschall-Plan für das Wiedererstarken der westlichen Besatzungszonen und gefüllte Ladenregale sorgen sollten, hatte WIKING-Chef Fritz Peltzer die Weichen schon gestellt. Die ersten Formen für den Kunststoffspritzguss – zu jener Zeit noch eine Seltenheit – standen 1948 bereit, um Personenwagen, schlichte Cabrios, aber auch bereits US-Zugmaschinen mit Aufliegern in einem beachtlichen Sortiment auf den Weg zu bringen. Ein mutiger Schritt, der alsbald Kinderherzen höherschlagen ließ. Von nun an ging es bergauf. Ganze Kindergenerationen wuchsen mit WIKING-Autos auf und hatten Spaß daran, wie die Detaillierung der Miniaturen immer weiter voranschritt. 1984 wechselte das Unternehmen dann in neue Hände, weil WIKING-Gründer Fritz Peltzer zeitlebens keine Nachfolgeregelung getroffen hatte. In Lüdenscheid fand das Lebenswerk von Wiking-Modellbau seine Fortsetzung, weil sich das Familienunternehmen Sieper, bekannt durch die Siku-Spielzeugmodelle, mit gleicher Leidenschaft der WIKING-Philosophie annahm.ModellcharakterÜber 400 Fotos aus 75 Jahren WIKING-Verkehrsmodellen168 Seiten, über 500 Fotos und Abbildungen, Format 27,0 x 29,0 cm, gebunden, eingeschweißt. ISBN 978-3-66712760-0

    Preis: 34.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Leidenschaft Wiking-Autos (Biene, Ulrich)
    Leidenschaft Wiking-Autos (Biene, Ulrich)

    Leidenschaft Wiking-Autos , Ein Stück Modellbau-Geschichte: Pkw, Lkw und Busse von Wiking Eine aus der Notwendigkeit geborene Idee wird zum Modell-Klassiker: Die sogenannten Verkehrsmodelle der Firma Wiking lösten ab 1948 die bisherigen Nachbildungen von Schiffen, Flugzeugen und Militärfahrzeugen ab. Ulrich Biene beschreibt in seinem Modellbau-Buch die Entwicklung der kleinen Fahrzeuge vom fensterlosen "Drahtachser" bis zum heutigen Maßstabsmodell in 1:87 in allen Details. Ein Muss für alle Fans, schließlich feiern die Wiking-Modelle 2023 ihr 75-jähriges Jubiläum! - Eine Reise durch die Jahrzehnte: Die Firmengeschichte von 1948 bis 2023 - Mit Einblicken ins Firmenarchiv und beeindruckenden Augenzeugenberichten - Ein reich bebildertes Wiking-Sammler-Buch für große und kleine Fans - Wiking-Autos: Die spannende Markengeschichte des Nachkriegserfolgs Sammelleidenschaft: Miniaturen für Kinderzimmer und Sammler-Vitrine Ulrich Bienes eigene Modell-Sammlung begann mit einem Verkehrsmodell von Wiking, einem Pendant zum realen Kleinwagen seiner Familie. Er ist Spezialist für Modellautos und Modelleisenbahnen und teilt seine Liebe zu den detailgetreuen Nachbauten auch in diesem Buch. Zahlreiche Fotos von Wiking-Modellen und spannende Geschichten lassen hinter die Kulissen von Herstellung und Weiterentwicklung der beliebten Marke blicken. 75 Jahre Wiking Verkehrsmodelle: Dieser reich bebilderte Jubiläumsband setzt den kleinen Fahrzeugen ein großes Denkmal. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231006, Produktform: Leinen, Autoren: Biene, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Ulrich Biene; bilder modellbau; firmengeschichte; markengeschichte; modellbau buch; modellbau geschichte; modelleisenbahn; modellfahrzeuge und flugzeuge; plastik modellbau; verkehrsmodelle; wiking auto; wiking berlin; wiking lkw modelle; wiking modellbau; wiking modelle landwirtschaft; wiking sammler buch, Fachschema: Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Unternehmensgeschichte~Wirtschaft / Unternehmensgeschichte~Antiquitäten / Spielzeug, Puppen~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte~Antiquitäten und Sammelobjekte: Spielzeug, Spiele, Puppen und Modelle~Modellbau und Konstruktion~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Marken und Markenkonzepte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH, Länge: 289, Breite: 269, Höhe: 21, Gewicht: 1672, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783667119346 9783667121240 9783667123565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • WIKING 038237 1:87 Feuerwehr - Wassertankwagen
    WIKING 038237 1:87 Feuerwehr - Wassertankwagen

    Löschwasser-Nachschub für GroßeinsätzeDie neuen Brandschutzkonzepte sehen angesichts zunehmender Wald- und Landschaftsbrände allerorts die erweiterte Bereitstellung von Löschwasserkapazitäten vor. So finden Vakuumfasswagen angesichts ihres respektablen Transportvolumens auch Einzug in einzelne Feuerwehrfuhrparks. WIKING miniaturisiert einen Wassertankwagen, der im Ernstfall vornehmlich von Schleppern zur Wasserversorgung gezogen wird. Dank eigener Ansaugpumpe können die Gespanne eine wirkungsvolle Unterstützung leisten.ModellcharakterMobile Löschwasser-ReserveFahrgestell mit Deichsel sowie Tankbehälter, seitliche Saugschläuche und Anbauarmaturen rot, Felgen schwarz gehalten. Blautransparentes Warnlicht vorne aufgesteckt. Seitlich weißer Aufdruck „Feuerwehr“ mit Notruf-Hinweis.

    Preis: 20.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wiking 061299 - Feuerwehr - Rosenbauer AT 1:87
    Wiking 061299 - Feuerwehr - Rosenbauer AT 1:87

    Feuerwehr - Rosenbauer AT Neueste AT-Generation beweist Brandschutz-Knowhow So fahren sie wöchentlich in die Feuerwehrhäuser von Europa - die Einsatzfahrzeuge der AT-Serie von Rosenbauer zählen zu den Favoriten der Brandschützer. Mit optischer Korrektur am Geräteaufbau und Facelift am Fahrerhaus des MAN TGM Euro 6 hält diese Generation des Hilfeleistungslöschfahrzeuges verdienten Einzug ins Programm. Das passt zusammen, denn gerade Rosenbauer gilt als Wegbereiter für optisch ansprechendes Einsatzfahrzeugdesign bei gleichzeitig funktionellem Nutzen. Diesmal erscheinen die Konturen des Geräteaufbaus neu nuanciert. Mit dem aktuellen Hilfeleistungslöschfahrzeug realisiert WIKING die neue Rosenbauer AT-Serie im Maßstab 1:87 und hat zugleich die impulsstarke Gestaltung der Vorbildgeneration miniaturisiert. Die AT-Serie auf MAN TGM-Fahrgestell erscheint wie ein typisches HLF, das in den letzten Jahren bei mittleren und großen Feuerwehren – auch mit individueller Geräteausrüstung - zum Standard wurde. Dabei folgt WIKING dem Rosenbauer-Weg und baut die Mannschaftsraumtür sowie den heckseitigen Pumpenstand transparent ein. Produktdetails: Fahrerhaus rot, Inneneinrichtung und Lenkrad anthrazitgrau. Martinshorn silbergrau aufgesteckt. Frontschürze rot, schwarzer Kühlergrill mit silbernem MAN-Markenzeichen und Zierleiste. Vordere Kotflügel mit Trittstufen rot. Fahrgestell mit Kardanwelle und hintere Inneneinrichtung anthrazitgrau. Glastüren für Mannschaftswagen topaz getönt. Roter Geräteraumaufbau mit anthrazitgrauen Jalousien, Pumpenstand mit topaz-transparenter Abdeckung. Warnlichter an allen vier Fahrzeugecken blautransparent eingesetzt. Dachaufbau anthrazitgrau, silberner Dachmonitor eingesteckt. Hintere Leiter silber. Pumpenarmaturen schwarz eingesetzt, Felgen silber. Scheibenwischer sowie Spiegelhalterung und Zierleisten am Fahrerhaus schwarz bedruckt. Vordere Blinker verkehrsorange. Mannschaftskabine mit schwarzem Türrahmen und silbernem R-Logo. Geräteraumaufbau mit Rosenbauer-Logo sowie bedruckten Blinkern und weißer Notruf-Nummer 112. Heckseitige Rücklichter mit silbernen Reflektoren. LED-Leiste an den Aufbauseiten verkehrsblau bedruckt. Spritzling mit Außen- und Seitenspiegeln beigelegt.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Was ist Feuerwehr Atemschutz 2?

    Feuerwehr Atemschutz 2 ist eine Weiterbildung für Feuerwehrleute, die bereits den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang absolviert haben. In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten vermittelt, um in gefährlichen Einsatzsituationen wie Bränden oder chemischen Unfällen sicher arbeiten zu können. Ziel ist es, die Sicherheit der Feuerwehrleute zu erhöhen und ihre Einsatzfähigkeit zu verbessern.

  • Wie viel Leidenschaft?

    Die Menge an Leidenschaft, die eine Person für eine bestimmte Sache oder Aktivität empfindet, kann sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen sind sehr leidenschaftlich und investieren viel Zeit und Energie in ihre Leidenschaft, während andere möglicherweise weniger intensiv involviert sind. Die Intensität der Leidenschaft hängt von individuellen Interessen, Motivationen und Prioritäten ab.

  • Was ist Leidenschaft?

    Leidenschaft ist eine starke emotionale Verbundenheit zu einer bestimmten Aktivität, einem Thema oder einer Person. Sie treibt uns an, gibt uns Energie und Motivation und lässt uns in dem, was wir tun, aufgehen. Leidenschaft kann uns dazu bringen, unsere Grenzen zu überschreiten und uns voll und ganz zu engagieren.

  • Was ist Leidenschaft?

    Leidenschaft ist eine starke emotionale Verbundenheit oder Begeisterung für eine bestimmte Tätigkeit, ein Hobby, eine Person oder ein Thema. Sie treibt uns an, gibt uns Energie und Motivation und lässt uns vollkommen in dem aufgehen, was wir tun. Leidenschaft kann uns dabei helfen, unsere Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Ähnliche Suchbegriffe für WIKING-000646-WIKING-Buch-Leidenschaft:


  • WIKING 079509 1:87 Feuerwehr - VW Käfer 1303
    WIKING 079509 1:87 Feuerwehr - VW Käfer 1303

    Werksfeuerwehr von Chemieriesen auf Käfer eingeschworen Die Werksfeuerwehr des Chemieriesen Hoechst war von Beginn an auf den VW Käfer eingeschworen– bis zur letzten Version, dem 1303. Der Frankfurter Industriegigant galt unter den deutschen Werksfeuerwehren schon immer als Experte, wenn es um Gefahrgutunfälle ging. Dann rückte der Leiter der Werksfeuerwehr mit seinem Käfer und dem typisch dachmittig aufgesetzten Blaulicht aus. Baujahr Originalhersteller 1972-74 Modellcharakter Mit Boxer-Motor zum Brandeinsatz Rote Karosserie mit rotem Sockel und blautransparentem Warnlicht. Fahrgestell, Lenkrad und Inneneinrichtung schwarz. Stoßstangen und Felgen silbern. Zierleisten, VW-Zeichen und Tür- und Haubengriffe gesilbert. Seitlich weißer Türschriftzug Werksfeuerwehr Hoechst mit Unternehmenslogo. Heckseitig gesilberter Typenhinweis„VW 1303“.

    Preis: 16.49 € | Versand*: 3.95 €
  • WIKING 086398  Feuerwehr   LF 16 (Magirus) 1:87
    WIKING 086398 Feuerwehr LF 16 (Magirus) 1:87

    Der gewaltige Eckhauber war ein Feuerwehr-TausendsassaEin lang gehegter Wunsch der Feuerwehrfreunde geht 2017 in Erfüllung. Der Ulmer Eckhauber fährt künftig als Löschfahrzeug LF 16 ins WIKING-Programm – der typengleiche Löschzug mit Tanklöschfahrzeug TLF 16 und Drehleiter, ganz gleich ob mit Trupp- oder Staffelkabine, ist perfekt! Die Feuerwehr-Neuheit aus soeben finalisierten Neuformen erhalten die auffällig lange Gruppenkabine für die 1+8-Besatzung. Sie verfügt auch über eine entsprechende Inneneinrichtung mit hinteren Sitzbänken, die sich gegenüber liegen. Neu ist auch der eckige Aufbau mit Dachreling und den vorbildgerechten Gravuren für die seitlichen und hinteren Geräteräume. In den Dachaufbau wird die normgerechte DIN-Beladung mit vierteiliger Steckleiter und dreiteiliger Schiebeleiter integriert. Authentische Ausrüstung wie Suchscheinwerfer, aber auch Schlauchhaspel werden wie einst beim Vorbild mitgeliefert.Baujahr Originalhersteller1962-68ModellcharakterEckhauber-LF erstmals mit GruppenkabineProduktdetails:Kabine und Aufbau sowie Motorhaube mit Kühlergrill, aber auch heckseitige Schlauchhaspel karminrot. Inneneinrichtung mit Lenkrad sowie Dachteil mit Leitern rehbraun. Seitliche Stufen silber. Halteplatte und Halterung schwarz, Blaulichter blautransparent eingesteckt. Fahrgestell mit Kotflügeln sowie Kardanwelle schwarz. Peilstangen, Außenspiegel und Suchscheinwerfer schwarz. Felgen ebenfalls schwarz. Suchscheinwerfer gesilbert. Seitliche Türgriffe sowie Zierleisten silbern bedruckt, Seitenwinker schwarz. Motorhaube mit silbernen Schriftzug Magirus Deutz sowie Griffen und drei schwarzen Schnallen. Kühlergrill mit gesilbertem Magirus-Logo. Vordere Stoßstange mit silberner Zierleiste. Scheinwerfer vorne ebenfalls silbern bedruckt.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 €
  • WIKING 096138 1:160 Feuerwehr - TLF 16 (Magirus)
    WIKING 096138 1:160 Feuerwehr - TLF 16 (Magirus)

    Die große Stunde des Rundhauber-TankwagensDie historischen Modelle im Maßstab 1:160 erhalten wieder Klassiker-Zuwachs. Der Magirus Rundhauber erscheint in der letzten Einsatzvariante in Feuerwehrdiensten. Damals war das Fahrgestell vielerorts weiß lackiert worden. Bis 1963 wurde die Kabine mit der prägnanten Alligatorhaube von den Ulmer Feuerwehrexperten für den Tanklöschfahrzeugaufbau TLF 16 genutzt, ehe der Eckhauber die Nachfolge antrat.Baujahr Originalhersteller1955-61ModellcharakterGroßer deutscher Feuerwehr-KlassikerFahrerhaus und Mannschaftsaufbau rot, Fahrgestell mit Kotflügeln weiß. Leitern braun aufgesteckt. Felgen schwarz. Kühlergrill mit gesilbertem Rahmen und Magirus-Logo, Scheinwerfer, Türgriffe und Zierleisten ebenfalls gesilbert. Seitliche Aufbaubedruckung mit schwarzem Schriftzug „Notruf 112“ auf weißem Band.

    Preis: 12.49 € | Versand*: 3.95 €
  • WIKING 060133 1:87 Feuerwehr - VW T3 Kastenwagen
    WIKING 060133 1:87 Feuerwehr - VW T3 Kastenwagen

    Die Allzweckwaffe für Deutschlands FeuerwehrenIn hoher dreistelliger Stückzahl zählte der VW T3 zu den unverzichtbaren Fahrzeugen in den Fuhrparks der Feuerwehren Europas. Ganz gleich ob als speziell ausgerüsteter Gerätewagen (GW) oder Mehrzweckfahrzeug (MZF) für den Hintergrunddienst – auch die dritte Generation des Wolfsburger Transporters konnte mit seinem Heckmotor punkten. Und da verwundert es kaum, dass heute immer noch mindestens 30 Jahre alte Exemplare in Diensten der Feuerwehr sind. Jene, die fortan ausgemustert werden, erfreuen sich eines hohen Preises und gehen zumeist in Sammlerhände. 1979 im Original vorgestellt und fortan in Hannover vom Band gelaufen, hatte WIKING die Bulli-Chronologie folgerichtig 1983 fortgesetzt und dem T3 sowohl die Kleinbus- als auch die Transportervariante gewidmet.Baujahr Originalhersteller:1981-92Modellcharakter:Unverzichtbarer Feuerwehr-AllrounderProduktdetails:Karosserie rot, Fahrgestell mit Kühlergrill und Lufteinlass in schwarz. Inneneinrichtung in schwarz. Signalanlagensockel in rot, Warnlicht blautransparent aufgesteckt. Felgen in silber. Beidseitiger Schriftzug „Feuerwehr 112“. Kühlergrill mit VW-Logo in silber. Front- und heckseitig Schriftzug „Feuerwehr“ in weiß. Frontscheinwerfer in silber handkoloriert. Blinker orange.

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Leidenschaft oder krankhaft?

    Es hängt von der Intensität und den Auswirkungen auf das Leben einer Person ab. Wenn die Leidenschaft gesund ist und das Leben bereichert, kann sie als positiv angesehen werden. Wenn sie jedoch zu einer Besessenheit wird und das Leben einer Person negativ beeinflusst, kann sie als krankhaft betrachtet werden.

  • Was bedeutet "Leidenschaft 7"?

    "Leidenschaft 7" könnte sich auf verschiedene Dinge beziehen, da der Begriff "Leidenschaft" subjektiv ist. Es könnte sich um den siebten Teil einer Buch- oder Filmreihe handeln, der von Leidenschaft handelt. Es könnte auch eine Bewertung oder Skala sein, bei der "Leidenschaft" mit 7 bewertet wird, wobei 7 für eine hohe Intensität der Leidenschaft steht.

  • Kann sich Leidenschaft entwickeln?

    Kann sich Leidenschaft entwickeln? Ja, Leidenschaft kann sich im Laufe der Zeit entwickeln, besonders wenn man sich intensiv mit einem Thema oder einer Aktivität beschäftigt. Durch tiefe emotionale Verbundenheit und Hingabe kann sich Leidenschaft langsam aufbauen. Es ist wichtig, offen für neue Erfahrungen zu sein und sich bewusst Zeit zu nehmen, um Leidenschaft zu entwickeln. Letztendlich kann Leidenschaft durch kontinuierliches Engagement und Interesse wachsen und zu einer starken Antriebskraft im Leben werden.

  • Warum ist Leidenschaft wichtig?

    Warum ist Leidenschaft wichtig? Leidenschaft ist wichtig, weil sie uns antreibt, unsere Ziele zu verfolgen und Hindernisse zu überwinden. Sie gibt uns Energie, Ausdauer und Motivation, um auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben. Leidenschaft hilft uns dabei, unsere Kreativität zu entfalten und unsere besten Leistungen zu erbringen. Sie verleiht unserem Leben Sinn und Freude, indem wir das tun, was uns wirklich am Herzen liegt. Letztendlich ist Leidenschaft ein wesentlicher Bestandteil eines erfüllten und glücklichen Lebens.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.