Produkt zum Begriff Feuerwehr-Drehleiter:
-
Feuerwehr Drehleiter
Feuerwehr Drehleiter
Preis: 3.99 € | Versand*: 9.99 € -
SIKU Feuerwehr Drehleiter 1015
Feuerwehr Drehleiter SIKU 1015
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.75 € -
Small Foot Feuerwehr mit Drehleiter
Feuerwehr mit Drehleiterstabiles Feuerwehrauto aus Holz für kleine FeuerwehrfansFeuerwehrleiter mit 360-Grad-DrehfunktionLeiter schwenkbar und ausziehbar mit Sicherungsstrebe und beweglichem Korbkinderleichte Handsteuerung für einfaches Ausfahren und Bewegen der Drehleitermit gummierten geräuscharmen ReifenSpielfahrzeug mit hoher Stabilität und langlebiger Konstruktionfördert Hand-Augen-Koordination und Vorstellungskraft von KindernMaße: ca. 28 x 8 x 12 cm Leiter ausgefahren ca. 43 cmAltersempfehlung: 24m+
Preis: 23.99 € | Versand*: 4.90 € -
SIKU 2114 Super - MAN Feuerwehr Drehleiter
Alarm! Brand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus. Das Fahrzeug mit der Feuerwehr-Drehleiter rast, angetrieben von einem 300 PS starken Dieselmotor, zum Einsatzort. Dort wird die Drehleiter in Position gebracht, der Korb ausgeklappt und auf die ideale Position ausgefahren: Wasser marsch! Das SIKU Fahrzeug ist detailliert gestaltet, die Drehleiter ist ausziehbar und drehbar. Die neue MAN Feuerwehr-Drehleiter komplettiert zusammen mit der Mercedes-Benz Zetros Feuerwehr (2109), dem Mercedes-Benz Sprinter 6 x 6 Feuerwehr (2113) und dem Feuerwehr Einsatzleitwagen (1460) den SIKU Feuerwehr-Löschzug.Produktmaße in mm: 197x58x342
Preis: 28.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie viel kostet eine Feuerwehr Drehleiter?
Eine Feuerwehr Drehleiter kann je nach Modell, Größe und Ausstattung unterschiedliche Preise haben. Die Kosten für eine neue Drehleiter können zwischen 300.000 und 1.000.000 Euro liegen. Gebrauchte Drehleitern sind in der Regel günstiger, können aber trotzdem noch mehrere Hunderttausend Euro kosten. Zusätzliche Kosten können für Schulungen, Wartung und Versicherung anfallen. Letztendlich hängt der Preis einer Feuerwehr Drehleiter von verschiedenen Faktoren ab und kann stark variieren.
-
Wie lautet der Name der Drehleiter aus Karlsruhe bei der Feuerwehr in Gelsenkirchen?
Der Name der Drehleiter aus Karlsruhe bei der Feuerwehr in Gelsenkirchen ist nicht bekannt. Es ist üblich, dass Fahrzeuge der Feuerwehr nach ihrem Standort oder ihrer Funktion benannt werden und nicht nach dem Ort, aus dem sie stammen.
-
Was ist Feuerwehr Atemschutz 2?
Feuerwehr Atemschutz 2 ist eine Weiterbildung für Feuerwehrleute, die bereits den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang absolviert haben. In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten vermittelt, um in gefährlichen Einsatzsituationen wie Bränden oder chemischen Unfällen sicher arbeiten zu können. Ziel ist es, die Sicherheit der Feuerwehrleute zu erhöhen und ihre Einsatzfähigkeit zu verbessern.
-
Was ist der Atemschutz bei der Feuerwehr?
Der Atemschutz bei der Feuerwehr ist eine Schutzausrüstung, die Feuerwehrleute vor gefährlichen Rauchgasen und anderen schädlichen Stoffen schützt, die bei Bränden entstehen. Der Atemschutz besteht aus einer Atemschutzmaske, einem Pressluftatmer und einer Schutzkleidung. Feuerwehrleute tragen den Atemschutz, um in gefährliche Bereiche vorzudringen und Menschen zu retten oder Brände zu löschen.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuerwehr-Drehleiter:
-
Bruder 02771 - MAN TGA Feuerwehr mit Drehleiter, 1:16
Das kippbare Fahrerhaus des MAN Feuerwehr-LKWs mit Drehleiter und Wasserpumpe ermöglicht die Sicht auf den Motorblock. Die Spiegel des Fahrerhauses lassen sich ausklappen und der integrierte Wassertank befüllen. Der Wasserschlauch kann aufgewickelt werden und besitzt am Ende eine voll funktionsfähige Wasserspritze. kippbares Fahrerhaus klappbare Aussenspiegel Sicht auf den Motorblock möglich befüllbarer Tank Wasserfunktion Light and Sound Modul (inklusive Batterien) Maßstab: 1:16 Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren ACHTUNG! Bitte beachten Sie die Batterie- und Entsorgungshinweise des Herstellers Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise!Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr
Preis: 53.61 € | Versand*: 4.99 € -
WIKING 086233 - 1:87 Feuerwehr - Drehleiter DL 25h (Magirus)
Der große Ulmer Drehleiter-Klassiker der Eckhauber-ÄraEs ist der große Drehleiter-Klassiker der 1960er-Jahre, deren Ulmer Vorbilder meist bis weit in die 1980er-Jahre im Einsatz waren. Der Eckhauber setzte die Tradition seiner charaktervollen Vorgängerbaureihe mit der runden Alligatorhaube stringent vor. Verlässlich und leistungsstark waren die beiden wesentlichen Werte, die die Feuerwehren beim Magirus-Eckhauber ab 1962 zu schätzen wussten. Das lag vor allem daran, dass die Ulmer Fahrzeugbauer an den wesentlichen Grundzügen der Rundhauber-Generation festgehalten hatten. Fahrgestell, Motor und Drehleiteraufbau wurden nahezu unverändert übernommen, so dass die Feuerwehren keinen Zweifel daran hegten, mit der DL 25h auch in der Eckhauber-Generation eine gute Wahl getroffen zu haben.Baujahr Originalhersteller1962-65ModellcharakterEckhauber-Legende der städtischen LöschzügeFahrerhaus mit Motorhaube und Aufbau karminrot. Schwarzes Fahrgestell mit Spiegel und Suchscheinwerfer, Inneneinrichtung braun. Peilstangen als Zubehör beigelegt. Aufbaufläche und Stufen silber. Leiterbock karminrot. Drehleiterteile rehbraun. Schnallengravuren an der Motorhaube schwarz bedruckt. Fahrerhaus mit seitlich gesilberten Türgriffen sowie Zierleisten. Motorhaube mit Magirus-Markenzeichen und darunter stehender Schriftzug „Deutz“ ebenfalls gesilbert. Schlauchhaspel mit Schlauchmittelteil sowie Halterung karminrot. Schwarze Felgen und Spindelstützen.
Preis: 33.49 € | Versand*: 3.95 € -
BRUDER - MAN TGA Feuerwehr m. Drehleiter, Wasserpumpe, Light&Sound-Modul 02771
Das kippbare Fahrerhaus des MAN Feuerwehr-LKWs mit Drehleiter und Wasserpumpe ermöglicht die Sicht auf den Motorblock. Die Spiegel des Fahrerhauses lassen sich ausklappen und der integrierte Wassertank befüllen. Der Wasserschlauch kann aufgewickelt werden und besitzt am Ende eine voll funktionsfähige Wasserspritze. Die Drehleiter inkl. Rettungskorb kann durch ein Handrad ausgefahren und höhenverstellt werden. Vier Stützblöcke bieten sicheren Stand. Das Light and Sound Modul mit vier unterschiedlichen Funktionen Hupe, Motorengeräusch, Blinklicht und Sirenengeräusch ist im Lieferumfang enthalten. Profilreifen runden das Bild ab.
Preis: 45.99 € | Versand*: 3.95 € -
LE TOY VAN - Feuerwehr&Rettungsdienst
Garage Feuerwehr& Rettungsdienst Kunststofffreier Spielspaß rund um das spannende Thema Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein hochwertiges Spielzeug komplett mit Feuerwehrgarage, Feuerwehrfahrzeug und Hubschrauber. Es gibt viele interaktive Funktionen zu entdecken. Gefertigt aus Holz mit Farben auf Wasserbasis behandelt! B 59,5 x T 45 x H 40 cm Selbstmontage Alter: ab 3 Jahre.
Preis: 119.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie erfolgt die Eingewöhnung in den Feuerwehr Atemschutz?
Die Eingewöhnung in den Feuerwehr Atemschutz erfolgt in der Regel schrittweise und unter Aufsicht erfahrener Atemschutzgeräteträger. Zunächst werden theoretische Grundlagen vermittelt und praktische Übungen durchgeführt, um den Umgang mit der Ausrüstung und den Atemschutzgeräten zu erlernen. Anschließend erfolgt eine langsame Steigerung der Belastung, um die körperliche Fitness und die Fähigkeit zur Bewältigung von Einsatzsituationen zu trainieren. Die Eingewöhnung dauert in der Regel mehrere Wochen und beinhaltet regelmäßige Übungen und Trainings.
-
Muss man bei der Feuerwehr unbedingt den Atemschutz tragen?
Ja, bei der Feuerwehr ist das Tragen von Atemschutzgeräten in vielen Situationen erforderlich. Dies dient dem Schutz der Einsatzkräfte vor gefährlichen Rauch- und Gasen, die bei Bränden entstehen können. Der Atemschutz ermöglicht es den Feuerwehrleuten, in verrauchten oder mit gefährlichen Stoffen belasteten Umgebungen zu arbeiten.
-
Was ist ein Hauptinspektionsoffizier im Rettungsdienst bzw. Feuerwehr?
Ein Hauptinspektionsoffizier im Rettungsdienst bzw. Feuerwehr ist eine Führungskraft auf mittlerer Ebene. Sie sind in der Regel verantwortlich für die Koordination und Überwachung von Einsätzen, die Ausbildung und Weiterbildung des Personals sowie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherheit und Prävention. Sie arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen und tragen zur effektiven und effizienten Organisation des Rettungsdienstes bzw. der Feuerwehr bei.
-
Was ist ein Hauptinspektionsoffizier im Rettungsdienst bzw. Feuerwehr?
Ein Hauptinspektionsoffizier im Rettungsdienst bzw. Feuerwehr ist in der Regel ein erfahrener und hochrangiger Beamter, der für die Organisation und Leitung von Einsätzen verantwortlich ist. Er überwacht und koordiniert die Arbeit der Rettungskräfte und stellt sicher, dass alle erforderlichen Maßnahmen zur Rettung und Hilfeleistung ergriffen werden. Darüber hinaus kann er auch für die Ausbildung und Schulung der Mitarbeiter zuständig sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.